Prof. Dr. Rainer Mausfeld: Warum schweigen die Lämmer? – Psychologie, Demokratie und Empörungsmanagement
Vortrag von Prof. Dr. Rainer Mausfeld
Hier werden uns die Mechanismen der Manipulation aufgezeigt und verdeulicht wie unsere Aufmerksamkeit (ab)gelenkt wird und somit veröffentlichte Fakten ‚unsichtbar‘ gemacht werden. Im Zuge der bewusst-SEINS Bildung ein absolut lehrrreicher Vortrag, wie ich finde :-)
Veröffentlicht am 16.07.2015
Vortrag an der Christian Albrechts Universität Kiel, am 22.06.2015:
Vortrag an der Christian Albrechts Universität Kiel, am 22.06.2015:
Prof. Dr. Rainer Mausfeld
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Der Vortrag beschäftigt sich mit einem oftmals als ‚Paradoxon der Demokratie‘ bezeichneten Spannungsverhältnis zwischen Volk und Eliten: Demnach könne es in einer Demokratie beispielsweise passieren, daß, wie Aristoteles bemerkte, „die Armen, weil sie die Mehrheit bilden, das Vermögen der Reichen unter sich teilen.“ Aus Sicht der jeweils herrschenden Eliten sind Demokratien daher mit einem besonderen ‚Stabilitätsproblem‘ behaftet…
Auch sehr interessant die Fragen und die Antworten dazu:
Rainer Mausfeld: „Warum schweigen die Lämmer?“ – Diskussion
Prof. Rainer Mausfeld: Die Angst der Machteliten vor dem Volk
Be the First to comment.