→ Direkt zur Liste
→ Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) – Wikipedia
→ Industrie 4.0
→ Artikel aus der Internet Presse = Anzeichen pro BGE
→ Links, Quellen & Playlists
Die offizielle Begründung von Rot/Gründ unter Schröder zu Hartz4 war, das die Kosten im Sozialsystem reduziert werden sollten und dabei noch die Qualität der Arbeitsvermittlung verbessert werden sollte, neue Maßstäbe in Sachen „Arbeitsvermittlung“ sollten gesetzt werden. Mehr oder weniger inoffizielle sollte ein Niedriglohnsektor eingerichtet werden um innerhalb der Globalisierung im Weltlauf mit China & Co nicht nur mithalten zu können, sondern einen neuen Maßstab (auch für Europa) zu setzen.
Fazit: ALG II:
Ergebnis Arbeitsvermittlung verbessert, Arbeitsmotivation steigert, Kosten gesenkt: ABSOLUT GESCHEITERT
Ergebnis Niedrig Lohnsektor: SEHR GUT
Berichte rund um „→10 Jahre Hartz4“ haben aufgezeigt:
→ 09.02.2010 Hartz IV – Warum sich Arbeit für viele nicht mehr lohnt | Wirtschafts-Woche
→ 14.12.2014 Zehn Jahre Arbeitsmarktreform – Einmal Hartz IV, immer Hartz IV | tagesspiegel.de
→ 30.12.2014 Zehn Jahre danach – Gewerkschaften schimpfen über Hartz-Reformen | FAZ
mit 1.000 Familien. (Sie erhielten 60% von einem durchschnittlichen unteren Einkommens.) hat klar folgendes aufgezeigt:
1. Arbeitsmarkt kollabierte nicht
2. Steigender Konsum
3. Weniger Arztbesuche
4. Bessere Bildung
5. Keine Armut
Weitere Testläufe sind gestartet worden wie z.B. gerade in Finnland (2017), siehe →Liste.
Durch die, gerade anlaufende Phase von stark zunehmender Automatisierung, roboterisierung, verstärkten Einsätzen von intelligenten Systemen (z.B. selbstfahrender PKW / LKW usw. ) und demnächst auch mehr Einsätze von Künstlicher Intelligenz werden zig tausende ggf. sogar Millionen an Arbeitsplätze, in den nächsten Jahren wegfallen (→Siehe dazu Google Such-Einträge).
Beispiel: 17.01.2016 →Roboter in der Wirtschaft Millionen Jobs fallen weg | FAZ
Dazu steht die EU ja eh schon auf wackligen Beinen, seit eine Krise die andere jagd. Das wird nun auch immer mehr den Oligarchen klar. Damit der Kapitalismus nicht zusammenklappt, wird das BGE kommen müssen, um den Konsum sicherzustellen und auch um sicherzustellen das die Oligarchen weiterhin ihre Milliarden daraus absaugen können.
Ohne Jobs bzw. Geld = Keine Konsumenten = Keine Milliarden mehr, für die Oligarchen.
Es bleibt ihnen also gar nichts anders übrig als das BGE, es sei denn sie würden auf die neusten Technologien, Roboter und KI (Künstliche Intelligenz) verzichten. Das ist aber eben nun mal der Fortschritt und der Wandel der Zeit und hilft beim Kontrollieren und Beherrschen. Es wird also beides eintreten müssen.
Allerdings wird das BGE, sehr wahrscheinlich auch, mit verschiedenen Einschränkungen in Sachen „Freiheit“ kombiniert werden. Wie jeder informierte Mensch heutzutage weiß, ist das Thema Bargeldverbot ja schon lange auf dem Tisch und immer mehr sprechen sich dagegen aus. (Siehe meine gesammelten Infos, in meiner →Cloud)
Meine Vermutung: Bargeld wird für die, die beim BGE teilnehmen wollen abgeschafft
(Offizielle Begründung wird sein: Kontrolle muss ausgeführt werden, damit keiner schummelt) Die Leute werden das ok finden, Hauptsache BGE sprich Absicherung.
Es wurde auch bereits eine Partei gebildet, die nur eine einzige Funktion hat, nämlich das BGE. Die den Menschen, die Möglichkeit geben wird darüber abzustimmen.
Zielsetzung: BGE – sonst nichts! Wird 2017 zur Wahl dabei sein!
→ www.buendnis-grundeinkommen.de/
Neuster Eintrag oben
mit 1.000 Familien. Sie erhielten 60% von einem durchschnittlichen unteren Einkommens.
Ergebnis
Meine Sichtweise das wir von Oligarchen beherrscht werden und in einer Plutokratie leben, die sich als repräsentativen Demokratie tarnt, habe ich aus folgenden Vorträgen gewonnen:
→ Rainer Mausfeld: „Warum schweigen die Lämmer?“ – Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements
→ Prof. Mausfeld Der Neoliberalismus und das Ende der Demokratie. (Ton überarbeitet)
→ KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld
→ Meine Playlist zu Prof. Dr. Rainer Mausfeld Beiträge
→ Das US Imperium ist eine Oligarchie – Vortrag von Dr. Daniele Ganser in Landau / Pfalz am 20.11.2016
→ Medial vermittelte Feindbilder und die Anschläge vom 11. September 2001 – Vortrag von Daniele Ganser
→ Verdeckte Kriegsführung – Ein Blick hinter die Kulissen der Machtpolitik (Dr. Daniele Ganser)
→ Meine Playlist zu Dr. Daniele Ganser Beiträge
→ Wer Hartz-IV bezieht, bleibt immer länger davon abhängig (IAB Studie)
→ Wie wahrscheinlich ist es, dass ich durch einen Computer ersetzt werde? | Süddeutsche.de
→ Zukunft der Arbeit | Ein Dossier von Die Recherche | Süddeutsche.de
.
→ Klick mich
.
07.06.2017 | 1000 € für ALLE! Ist ein bedingungsloses Grundeinkommen realistisch? – #WDR360
Die Meinungen zum Bedigungslosem Grundeinkommen sind ja schon seit Jahren sehr unterschiedlich. Ich glaube auch, dass es für viele Menschen eine tolle Chance wäre, um wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Allerdings müsste sich für die Umsetzung doch noch einiges in unserem System verändern.
Hallo Thomas,
das System müsste angepasst werden ja, darin sehe ich aber kein Problem. Die wohlhabenden konservativen Politikdarsteller, die unbedingt an ihrem Status Quo festhalten wollen, sind das größere Problem. Aber auch da entsteht gerade ein Wandel im Denken :)
Hallo,
hier meine fast kindliche Meinung zum BGE:
Jeder Vater (fast jeder) versorgt sein Kind, bevor es Leistungen
erbringt…………wir reden von Vater Staat.
Wenn die, die gegen das BGE sind darauf verzichten, dann ist
es noch leichter zu finanzieren.
Gruß
Sylvia